Datenschutz auf einem Blick
Datenschutzbeauftragter & Webauftritt
Klaus Weber, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Jahnstr. 1b
Gesammelte personenbezogene Daten
Es werden lediglich Kontaktdaten, wie Anschriften, Namen und Telefonnummern
zum Zwecke des Immobilienverkaufs im zeitlich befristen Rahmen erhoben.
Zweck der Datenerhebung
Dient ausschließlich zum Verkauf der angebotenen Immobilie in
91224 Pommelsbrunn/OT Hartmannshof, Schulstr. 22
Sobald das Objekt verkauft wurde, werden sämtliche gesammelten Adressen und etwaige
weitere Notizen automatisch und vollständig gelöscht.
Verantwortlich:
Klaus Weber, MCD Communication
Jahnstr. 1b
92237 Sulzbach Rosenberg
Tel.: 0151 / 4122 7222
Mail: info@mcd-communication.net
Gesellschaftsform: Einzelunternehmen
Datenschutz - Allgemein:
Die folgenden Gliederungen geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen und/oder wenn Ihre persönlichen Daten zum Zwecke der individuellen Betreuung verwendet werden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Weiterführende Informationen und Angaben zum Datenschutz entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Thema in der linken Navigationsleiste.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Sämtliche Kundendaten werden ausschließlich zum Zwecke der individuellen Betreuung verwendet. Datenschutz verstehen wir als einen sich ständig veränderbaren Prozess im täglichen Geschäfts- und Kommunikationsverhalten. Von daher ergeben sich bereits innerhalb kurzer Zeiträume und Nutzungsverhaltens Situationen und Maßnahmen, die einer Korrektur entsprechend der DSGVO bedürfen. Diesbezüglich verweisen wir insbesondere auf die jeweiligen Links von Partnern und Anbieter auf deren jeweils aktuellen Verfahrensweisen im Umgang mit sensiblen Personen und/oder Kundendaten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt immer erst nach Einwilligung des Nutzers (Telefonisch oder Kontaktformular). Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Rechtsgrundlage:
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Auftrages/Vertrages, erforderlich ist, dient die DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient die DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient die DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Urheberrecht:
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind weder für den privaten, noch kommerziellen Gebrauch gestattet.
Website/Logfiles:
Unsere Webseiten sind beim Dienstleister 1&1/IONOS Internet SE gehostet. Wir selbst werten die Zugriffe auf unseren Webseiten nicht aus, können aber theoretisch die Dienstleistung (Statistiken) bei 1&1/IONOS einsehen. Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst das Webystem unseres Anbieters die üblichen automatisierten Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese erhobenen Daten sind für einen reibungslosen Ablauf sowie entsprechenden Auswertungen des Webbetreibers unerläßlich. Wir haben uns bewusst für 1&1/IONOS entschieden, da die Sicherheitsstandards sehr hoch sind und diese Rechtskonform gem. der DSGVO ausgeführt bzw. diese auch im vollem Umfang entsprochen werden. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie zur Auftragsabwicklung tatsächlich erforderlich ist. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften auch gestattet ist. Aufgrund ständiger Weiterentwicklungen gerade im Bereich IT und der Websiteentwicklungen verweisen wir in diesem Zusammenhang auf die jeweils gültige Versionder Datenschutzbestimmungen unseres Anbieters 1&1/IONOS. Die aktuell gültigen Datenschutzhinweise finden Sie unter www.ionos.de unter den Datenschutzbestimmungen.
Folgende Daten werden hierbei im wesentlichen erhoben:
1. Informationen über den Browsertyp
2. Das Betriebssystem des Nutzers
3. Den Internet-Service-Provider des Nutzers
4. Die IP-Adresse des Nutzers
5. Datum und Uhrzeit des Zugriffs
6. Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
7. Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Datenschutzhinweis 1&1/IONOS Internet SE
Für die 1&1/IONOS Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, hat der Schutz Ihrer persönlichen Informationen oberste Priorität. Selbstverständlich halten wir die relevanten Datenschutzgesetze ein und möchten Sie mit den nachfolgenden Datenschutzhinweisen umfassend über den Umgang mit Ihren Daten aufklären. (jeweils aktuelle Fassung www.ionos.de)
Ihre Daten zur Erfüllung Ihres Auftrags (1&1/IONOS)
Wenn Sie ein Produkt bei uns bestellen, fragen wir immer nur so viele Informationen ab, wie wir zur Erfüllung Ihres Auftrages oder zu Abrechnungszwecken zwingend benötigen
Sicherheit:
Wir treffen nach entsprechend der gesetzlichen Vorgaben, unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Kosten und der Art des Umfangs, der schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zu den Schutzmaßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten. Weiterhin nutzen wir interne Verfahren, die eine Pflege, Nutzung und ggf. sichere Löschung von sensiblen Kunden- und/oder Geschäftsdaten zuverlässig gewährleistet. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.
Cookies:
Die Internetseiten verwenden teilweise Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, Angebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage der DSGVO gespeichert.Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt. Zur weiteren und aktuellen verfahren zum Thema Cookies verweisen wir auf unseren Websitebetreiber der 1&1/IONOS.
Link: www.ionos.de (Datenschutzhinweise)
Kontaktformular:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern. Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.
Datenschutz - Rechte:
Sie haben entsprechend. den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. Sie haben gem. den gesetzlichen Vorgaben das Recht, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben zu erhalten.
Widerrufsrecht:
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich.
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine form-
lose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht:
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage der DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das
Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Ver-
arbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser
Datenschutzerklärung oder der DSGVO. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre
betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten.
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um gem. der DSGVO Direktwerbung zu
betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie be-
treffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt
auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie
widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke
der Direktwerbung verwendet.
Beschwerderecht:
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres
Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht
unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Umfassende und ausführliche Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in der
neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Datenschutz - Löschung:
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder
gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann
darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen
Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen
Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch
die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn,
dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen
Vertragsabschluss oder eine weitere Vertragserfüllung besteht.
Stand: Mai 2025
Objektadresse: 91224 Pommelsbrunn/OT Hartmannshof, Schulstr.22 Inhaber: Anton Hölzle
©Urheberrechte by Susanne und Klaus Weber Design by www.MCD-Communication.net Alle Rechte vorbehalten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.